Die Schule von Gili Asahan
Jana Diestelhorst aus Essen arbeitet seit 2017 in der benachbarten Eco Lodge. Sie lebt seit einigen Jahren in Indonesien und spricht Indonesisch. Schnell kam sie mit den Inselbewohnern ins Gespräch über die Schule und konnte sich bald ein Bild von der aktuellen Situation und den Folgen machen. Sie sprach vor allem mit den Kindern, und die erklärten, was sie sich wünschen: Sie wollen lernen!
Der Wissensdurst der Kinder inspirierte Jana, die Initiative „Kids of Asahan“ zu gründen. Durch eine Zuzahlung zum Lehrergehalt erreichte sie, dass wieder ein regelmäßiger Unterricht auf der Insel stattfand. Gemeinsam mit den Kindern begann sie außerdem, die Insel vom überall herumliegenden Müll zu befreien. Sie kaufte und verteilte Müllsäcke, in die die Kinder den Müll warfen und organisierte den Transport der Müllsäcke zu den zuständigen Entsorgungsstellen auf der Insel Lombok.
Finanziert wurde die Initiative anfangs aus eigenen Mitteln und Spenden der Lodgegäste. Weil das bei weitem nicht für alle notwendigen Maßnahmen und Anschaffungen reicht, wurde in Essen der Verein „Kids of Asahan e. V.“ gegründet, der als gemeinnütziger Verein ins Vereinsregister beim Amtsgericht Essen eingetragen ist.
Die Spenden fließen ohne Abzüge in das Projekt. Durch den Kontakt zu Jana können wir die Fortschritte von Essen aus mitverfolgen.